• Home
  • Blog
    • Anleitungen
    • Allgemein
    • Baby
    • Basteln
      • Bastelprojekte
    • Nähen
    • Plotten
    • Projekte mit Filz
    • Upcycling
    • Weihnachten
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

luniworld

DIY, Basteln, Anleitungen, Nähen, E-Books

  • Nähen
    • Rund um’s Thema nähen
    • Nähprojekte im Überblick
  • Basteln
    • Bastelprojekte
  • Anleitungen
  • Plotten
  • Projekte mit Filz
  • Upcycling
Startseite / Anleitungen / Mondkissen nähen (Anleitung + Schnittmuster)

auch zu finden in: Anleitungen, Nähen

Mondkissen nähen (Anleitung + Schnittmuster)

Endlich die perfekte Form für ein Mondkissen!

Das Mondkissen kann als Dekoration auf dem Sofa oder als Kuschelkissen im Kinderzimmer verwendet werden. Auch eignet sich das Kissen hervorragend für ein schnelles und dennoch mit Liebe genähtes Geschenk für Mondliebhaber und kleine Kinder.

Im Folgenden beschreibe ich die Fertigstellung des Mondkissens. Das Schnittmuster samt umfangreicher Anleitung gibt es hier als Download:

Schnittmuster Mondkissen

Material und Werkzeug

Zum Nähen des Mondkissens benötigst du Folgendes:

Unten auf dieser Seite habe ich dir alle Utensilien, die ich verwendet habe, verlinkt. Jetzt herunterscrollen.

Material:

  • Stoff deiner Wahl (hier: Nicki in hellblau)
  • Füllwatte
  • Filz (ca. 1 mm)/Bastelfilz in schwarz
  • Applikationsvlies
  • passendes Garn
  • Backpapier

Werkzeug:

  • Schere
  • Schneiderkreide/Marker
  • Textilkleber
  • Nähmaschine
  • Drucker

Schritt 1: Schnittmuster zusammenkleben und ausschneiden

Schnittmuster vorbereiten

Zu Beginn das Schnittmuster ausdrucken, zusammenkleben und ausschneiden. Für Auge und Mund die Schablonen fertigen (Schablonen sind im Schnittmuster enthalten).

Tipp: Runde, filigrane Konturen, wie bei Mund und Auge, lassen sich am besten mit einem Cuttermesser mit beweglicher Klinge ausschneiden, wie beispielsweise das Finger-Drehbastelmesser von Fiskars.

Schritt 2: Schnittmuster übertragen

Mondkissen Schnittmuster übertragen
Schnittmuster plus Nahtzugabe übertragen

Das Schnittmuster auf den Stoff deiner Wahl übertragen und ca. 1 cm Nahtzugabe hinzufügen. Ich habe hier hellblauen Nicki-Stoff verwendet (er ist dehnbar und samtweich – er passt hervorragend). Die Nahtzugabe lässt sich einfach und schnell mit Hilfe eines Nahtzugaberinges hinzufügen. Wie dies funktioniert, beschreibe ich in diesem Beitrag.

Schritt 3: Stofflagen zusammennähen

Mondkissen zusammennähen
Stoffe zusammennähen

Stecke alles gut mit Stecknadeln fest und markiere dir die Wendeöffnung, damit du nicht ausversehen komplett herumnähst. Nähe nun von Markierung zu Markierung.

Schritt 4: Stoff zurückschneiden

Mondkissen Stoff zurückschneiden
Mondkissen Stoff zurückschneiden
Mondkissen Stoff zurückschneiden
Knipse in Nahtzugabe schneiden

Nach dem Zusammennähen wird der Stoff zurückgeschnitten. Wenn du einen Stoff hast, der schnell ausfranst, verwende eine Zickzackschere oder versäubere den Rand zusätzlich vorsichtshalber.

Damit die Rundungen nach dem Wenden besser liegen, schneide kleine Knipse in die Nahtzugabe an der Innenseite des Mondes. An den beiden Zipfeln des Mondes oben und unten sollte der Abstand der Knipse möglichst eng sein und ungefähr 5 mm betragen.

Schritt 5: Mond wenden

Den Mond bitte einmal wenden. Die Rundungen mit einem etwas spitzen, aber stumpfen Gegenstand (zum Beispiel das Ende eines Kochlöffels) vorsichtig ausformen.

Schritt 6: Mund und Auge aus Filz ausschneiden

Mondkissen Auge und Mund aus Filz ausschneiden

Nun kommen die Schablonen für Mund und Auge zum Einsatz. Dazu die Schablonen mit Schneiderkreide (gelb, pink o. ä.) auf das schwarze Filz übertragen und mit einer scharfen Schere ausschneiden.

Tipp: Es kommt auf die Beschaffenheit des Filzes an, aber in den meisten Fällen sind Markierstifte bei der Verwendung von Schablonen besser geeignet als Schneiderkreide. Dazu habe ich Applikationsvlies auf eine Seite vom Filz gebügelt (nicht zu lange!) und abgezogen, sodass nur noch die Klebeschicht übrig ist. Auf diese Schicht lässt sich mit einem weißen Markierstift sehr gut zeichnen.

Schritt 7: Mund und Auge mit Textilkleber anbringen

Mondkissen Gesicht anbringen
Für Gesicht werden Pinzette, Textilkleber und Backpapier benötigt.

Auge und Nase mit Hilfe des Schnittmusters und der Schablonen auf der Vorderseite des Mondes positionieren. Beginne mit dem Auge. Dazu legst du auf Höhe des Auges durch die Wendeöffnung ein kleines Stück Backpapier, damit der Textilkleber die Rückseite des Mondes nicht mit festklebt. Das Schnittmuster nun auf den Mond legen und entsprechend der Höhe des Auges die Augen-Schablone positionieren.

Filz-Auge am besten mit einer Pinzette festhalten und anschließend mit Textilkleber benetzen. Zum Verteilen eignet sich ein Zahnstocher oder ähnliches. Mit dem Filz-Mund ebenso verfahren. Vorher nicht vergessen, das Stück Backpapier zu verschieben.

Mondkissen Mund aus schwarzem Filz
Mund aus schwarzem Filz anbringen.

Schritt 8: Kissen füllen

Kissen mit entsprechendem Füllmaterial/Füllwatte vorsichtig durch die Wendeöffnung füllen.

Schritt 9: Wendeöffnung schließen

Mondkissen Wendeöffnung schließen
Wendeöffnung zunähen

Abschließend die Wendeöffnung mit dem Matratzenstich schließen. Fertig. 🙂

Mondkissen mit perfekter Form

Wie sieht dein Mondkissen aus? Lass mir doch einen Link da.

Und was du dazu brauchst:

Folgende Links sind Werbelinks. Sie helfen mir, die Webseite zu betreiben. Ich verlinke nur Produkte, die ich selber nutze und gut finde.

Schnittmuster für Mondkissen in meinem Etsy-Shop ansehenSchnittmuster für Mondkissen in meinem Etsy-Shop
Nicki Stoff in diversen Farben anschauenNicki Stoff in diversen Farben
Schwarzer Filz 1 mm auf Stoffe.de anschauenSchwarzer Filz 1 mm
Applikationsvlies anschauenApplikationsvlies
Nahtzugabe-Markierer öffnenNahtzugabe-Markierer in meinem Etsy-Shop ansehen
Löschbarer Markierstift anschauenLöschbarer Markierstift
Bastelmesser mit schwenkbarem Kopf anschauenBastelmesser mit schwenkbarer Klinge
TextilkleberTextilkleber
Füllwatte hochflauschig anschauenFüllwatte hochflauschig
Nähmaschine Brother FS 40 anschauenNähmaschine Brother FS 40
Gütermann Nähgarn anschauenGütermann Nähgarn

Falls du Anregungen, Fragen oder Probleme hast, lass doch gern ein Kommentar da. Ich freue mich auf dein Feedback.

Mondkissen auf Pinterest merken
Zum Merken auf Pinterest und Co.

Kategorie: Anleitungen, Nähen Stichworte: Mondkissen, Nähen

Vorheriger Beitrag: « Kostenlose Plotterdatei: Eier-Silhouetten
Nächster Beitrag: String Doll/Wollpüppchen basteln »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Eierwärmer stricken
  • Tannenbaum aus Papier als Tischdeko
  • Leuchtende Leinwand – Indirekte Beleuchtung selbst gemacht
  • Super Tipp für schnelle und präzise Nahtzugabe
  • Kleine Geister aus Wäschestärke und Käsetuch selber machen

Über Martina

Ich liebe das Internet. Ich liebe basteln. Mit meinem Blog luniworld kann ich beides miteinander verbinden. Einfach toll. Und da ich mittlerweile so viele Ideen umgesetzt habe, möchte ich diese mit dir teilen. In meinem Blog liest du vorwiegend Sachen über DIY, basteln, nähen, E-Books, Anleitungen und so weiter. mehr erfahren

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Anleitungen (7)
  • Baby (2)
  • Basteln (7)
    • Bastelprojekte (5)
    • Vorlagen (2)
  • Halloween (2)
  • Nähen (5)
  • Ostern (1)
  • Plotten (4)
  • Projekte mit Filz (1)
  • Stricken und Häkeln (1)
  • Upcycling (2)
  • Weihnachten (3)

Website durchsuchen

Archive

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Oktober 2019

Jetzt folgen!

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
luniworld bei CrazyPatterns luniworld bei Etsy

Aktuell bei Instagram

Aktuell bei Pinterest

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Footer

Mehr über Martina

Ich liebe das Internet. Ich liebe basteln. Mit meinem Blog luniworld kann ich beides miteinander verbinden. Einfach toll. Und da ich mittlerweile so viele Ideen umgesetzt habe, möchte ich diese mit dir teilen. mehr erfahren

im Shop beliebt

  • Kleiner, niedlicher Elefant als mehrfarbiger Plott Süße Elefanten als mehrfabige Plotterdatei
  • Plotterdatei niedlicher Elefant Kleine, niedliche Elefanten im 4er-Set (Plotterdatei)
  • Tannenbaum aus Papier als Tischdeko Tannenbaum aus Papier als Tischdeko (Anleitung für Schere + Plotter)

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Webseite durchsuchen

Copyright © 2025 · www.luniworld.de · Martina Tietze